Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und Geschäftsführer
Die Mitgliederversammlung des @ba am Montag, 17. September 2018 im beeindruckenden Tagungshaus KSI in Siegburg war ereignisreich.[mehr]
Weiterbildungspolitische Schwerpunkte des @ba für die neue Legislaturperiode
Beschluss der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Bildungsstätten und Akademien (Heimvolkshochschulen) in NRW e.V. (@ba) vom 26.September 2017[mehr]
@ba beschließt Wahlprüfsteine
Der @ba hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15.09.2016 in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach für die Landtagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen Wahlprüfsteine beschlossen.[mehr]
Weiterbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der @ba NRW arbeitete als Mitglied der Steuerungsgruppe am Projekt "Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW" mit. Das Ergebnis ist eine neue Online-Handreichung für Aktive in der Weiterbildung.[mehr]
Strategische Ziele identifizieren und Vorschläge erarbeiten
Die Perspektivgruppe des @ba hat über die Frage "Warum brauchen wir im digitalen Zeitalter in NRW noch Bildungsstätten?" diskutiert und ein Zielpapier zu den Perspektiven der Bildungsstätten formuliert.[mehr]
Nächster Schritt im Demographieprojekt
Workshops präsentierten die ersten Projektergebnisse[mehr]
Jürgen Clausius neuer Vorsitzender des Gütesiegelverbundes Weiterbildung
Der Geschäftsführer des @ba wurde auf der Mitgliederversammlung des Gütesiegelverbundes Weiterbildung zum Vorstitzenden gewählt[mehr]
Christian Graf zum stv. Vorsitzenden des @ba gewählt
Die Mitglieder des @ba wählten Christian Graf auf der Mitgliederversammlung zum stv. Vorsitzenden. [mehr]
Innovationsprojekt „Weiterbildung begleitet demographischen Wandel“
Gemeinsam mit dem der LAG Katholischer Erwachsenen- und Familienbildunug führt der @ba das Innovationsprojekt „Weiterbildung begleitet demographischen Wandel“ durch. Die Auftaktveranstaltung des Projektes findet am 2. Juli 2014 in der Katholischen Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung, Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund statt[mehr]
@ba Vorstand trifft sich mit Vorstand der LAG KEFB
Zu einem Gedankenaustausch trifft sich der @ba Vorstand mit Vorstandmitgliedern der LAG Katholischer Erwachsenen- und Familienbildung in Köln [mehr]
Geschäftsführer vertritt @ba im Landesbeirat Weiterbildung
Die Ministerin für Schule und Weiterbildung beruft Jürgen Clausius in den Landesbeirat der gemeinwohlorientierte Weiterbildung [mehr]
@ba Mitgliederversammlung am 05. November 2013
Zur seiner Herbsttagung kam der @ba am 05.11.2013 in der Landvolkshochschule Freckenhorst usammen. [mehr]
@ba beschäftigt sich mit digitalem Lernen
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des @ba am 15. Mai 2013 in der Wasserburg Rindern in Kleve stand die Zukunft des digitalen Lernens in der Weiterbildung.[mehr]
@ba übergibt Ministerin Löhrmann Projektbericht
Aus den Händen des @ba-Vorsitzenden, Dr .Kurt Kreiten, und des @ba-Geschäftsführers, Jürgen Clausius, erhielt die nordrhein-westfälischen Ministerin für Schule und Weiterbildung, Sylvia Löhrmann, den druckfrischen Projektbericht zu dem vom @ba durchgeführten Projekt „Akademien und Heimvolkshochschulen als genuine Orte zur Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen“. [mehr]

Beschluss der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Bildungsstätten und Akademien (Heimvolkshochschulen) in NRW e.V. (@ba) vom 26.September 2017